Home > News > „Witcher 4: Ciris Geschichte in offizieller Ansprache erkundet“

„Witcher 4: Ciris Geschichte in offizieller Ansprache erkundet“

Author:Kristen Update:Jan 11,2025

Witcher 4 Ciri as Protagonist: Developer ResponseCD Projekt Red geht auf die Kontroverse um Ciris Rolle als Protagonist in Witcher 4 ein, bleibt aber hinsichtlich der Kompatibilität mit Konsolen der aktuellen Generation schweigsam. Lesen Sie weiter für die neuesten Updates.

Einblicke in die Entwicklung von Witcher 4: Auf Bedenken der Fans eingehen

Ciris Protagonistenrolle: Eine kontroverse Wahl?

Witcher 4 Ciri as ProtagonistIn einem kürzlichen VGC-Interview (18. Dezember) erkannte Erzählregisseur Phillipp Weber die mögliche Gegenreaktion an, Geralt durch Ciri zu ersetzen. Er erkannte die starke Bindung der Spieler zu Geralt und erklärte: „Wir wussten, dass es kontrovers sein könnte … jeder liebte es, als Geralt zu spielen.“ Obwohl Weber diese „berechtigten Bedenken“ anerkannte, verteidigte er die Entscheidung und betonte ihr Ziel, Ciris fesselndes Story-Potenzial zu demonstrieren. Die Wahl, erklärte er, sei nicht neu; Es war ein langfristiger Plan.

Witcher 4 Ciri's StoryWeber begründete die Entscheidung mit dem Hinweis auf Ciris etablierte Präsenz als sekundärer Protagonist in früheren Romanen und The Witcher 3: Wild Hunt. Für die Entwickler stellt Ciris zentrale Rolle eine natürliche Weiterentwicklung dar. Diese Entscheidung ermöglicht es ihnen, nach Wild Hunt neue Facetten des Witcher-Universums und Ciris Charakterbogen zu erkunden.

Ausführende Produzentin Małgorzata Mitręga fügte hinzu, dass alle Fragen zu den Charakterbögen, einschließlich Geralts Schicksal, im Spiel selbst beantwortet werden, und forderte die Fans auf, auf die Veröffentlichung zu warten.

Witcher 4 Geralt's RoleGeralt ist jedoch nicht ganz abwesend. Sein Synchronsprecher bestätigte im August 2024, dass Geralt, wenn auch in einer Nebenrolle, neben neuen und wiederkehrenden Charakteren auftreten wird. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer vorherigen Berichterstattung. Weitere Informationen und Updates zu Witcher 4 finden Sie in unserem speziellen Artikel.

Konsolenkompatibilität bleibt unklar

Witcher 4 Engine and PlatformsIn einem separaten Eurogamer-Interview (18. Dezember) diskutierten Regisseur Sebastian Kalemba und Phillipp Weber über die Kompatibilität von Konsolen der aktuellen Generation, machten jedoch keine Angaben zu Einzelheiten. Kalemba bestätigte die Verwendung der Unreal Engine 5 mit benutzerdefinierten Modifikationen und gab an, dass ihr Ziel darin bestehe, PC-, Xbox- und PlayStation-Plattformen zu unterstützen, weitere Details seien jedoch nicht verfügbar. Er schlug vor, dass der Enthüllungstrailer als „guter Maßstab“ für ihre visuellen Ziele dient, was bedeutet, dass das Endprodukt davon abweichen könnte.

Ein neuer Entwicklungsansatz

Witcher 4 Development StrategyCharles Tremblay, Vizepräsident für Technologie bei CD Projekt Red, enthüllte in einem Eurogamer-Interview am 29. November eine überarbeitete Entwicklungsstrategie für Witcher 4, die darauf abzielt, die Startprobleme von Cyberpunk 2077 zu vermeiden. Dabei wird hauptsächlich auf Hardware mit niedrigeren Spezifikationen (Konsolen) entwickelt, um plattformübergreifende Kompatibilität sicherzustellen. Gleichzeitige PC- und Konsolenveröffentlichungen sind wahrscheinlich, unterstützte Konsolen sind jedoch noch nicht bestätigt. Obwohl die Einzelheiten begrenzt sind, versichert CD Projekt Red den Fans, dass sie an einer breiten Plattformunterstützung arbeiten, von Konsolen mit niedriger Ausstattung bis hin zu High-End-PCs.