Home > News > PC-Spiele werden im mobil dominierten Japan immer beliebter

PC-Spiele werden im mobil dominierten Japan immer beliebter

Author:Kristen Update:Jan 07,2025

Japans PC-Gaming-Markt erlebt ein explosionsartiges Wachstum und trotzt der auf Mobilgeräte ausgerichteten Gaming-Landschaft des Landes. Branchenanalysen zeigen, dass sich die Größe in den letzten vier Jahren verdreifacht hat und im Jahr 2023 1,6 Milliarden US-Dollar erreichen wird, was 13 % des gesamten Gaming-Marktes entspricht. Während dies in Dollar ausgedrückt bescheiden erscheinen mag, wirkt sich der schwächelnde Yen erheblich auf die tatsächliche Kaufkraft aus.

PC Gaming's Rise in Japan

Dieser Anstieg steht in krassem Gegensatz zu Japans dominierendem Mobile-Gaming-Sektor, der im Jahr 2022 12 Milliarden US-Dollar erreichte. Trotz dieser Ungleichheit ist das stetige Wachstum des PC-Gaming-Segments unbestreitbar. Weiteren Kontext liefert Sensor Tower, der Japans erheblichen Beitrag (50 %) zum weltweiten Umsatz mit Anime-Handyspielen hervorhebt.

PC Gaming's Growing Market Share

Die Prognosen von Statista sind sogar noch optimistischer und prognostizieren einen Umsatz von 3,14 Milliarden Euro (ca. 3,467 Milliarden US-Dollar) in diesem Jahr und 4,6 Millionen Nutzer bis 2029. Dieses Wachstum wird auf die Vorliebe für Hochleistungsspiele und die steigende Beliebtheit des E-Sports zurückgeführt.

PC Gaming's Future Potential

Dr. Serkan Toto points weist darauf hin, dass PC-Gaming in Japan eine lange, wenn auch unauffällige Geschichte hat. Er führt den aktuellen Boom auf mehrere Faktoren zurück:

  • Erfolgreiche selbst entwickelte PC-Titel wie Final Fantasy XIV und Kantai Collection.
  • Steams verbesserte japanische Storefront und erhöhte Marktdurchdringung.
  • Die zunehmende Verfügbarkeit beliebter Smartphone-Spiele auf dem PC, manchmal sogar gleichzeitig.
  • Verbesserungen bei lokalen PC-Gaming-Plattformen.

Major Players Expand PC Presence

Die E-Sport-Szene spielt eine entscheidende Rolle, mit Titeln wie StarCraft II, Dota 2, Rocket League und League of Legends treiben einen Großteil des Wachstums voran. Große Verlage wie Square Enix (mit Final Fantasy XVI und einem erklärten Engagement für Dual-Konsolen-/PC-Veröffentlichungen) erweitern aktiv ihr PC-Angebot. Microsoft baut über Xbox und Xbox Game Pass auch seine Präsenz auf dem japanischen Markt deutlich aus und sichert sich Partnerschaften mit wichtigen Playern wie Square Enix, Sega und Capcom.

Microsoft's Expansion in Japan

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der japanische PC-Gaming-Markt einen bemerkenswerten Aufschwung erlebt, der durch ein Zusammenspiel von Faktoren wie erfolgreichen Titeln, verbesserten Plattformen und den strategischen Schritten großer Gaming-Unternehmen angetrieben wird. Die Zukunft sieht für PC-Spiele in diesem traditionell von Konsolen und Mobilgeräten dominierten Markt rosig aus.