Heim > Nachricht > Fortnite dominiert, wenn das Interesse von Battle Royale abnimmt, Bericht erfasst

Fortnite dominiert, wenn das Interesse von Battle Royale abnimmt, Bericht erfasst

Autor:Kristen Aktualisieren:Apr 26,2025

In einem kürzlich erschienenen Bericht aus dem PC & Console Gaming -Bericht von Newzoo 2025 beleuchtet 2025 die sich entwickelnde Landschaft des Battle Royale -Genres und zeigt, dass Fortnite weiterhin gedeiht.

Laut den Daten von Newzoo hat das Battle Royale -Genre im Jahr 2024 von 19% im Jahr 2021 auf 12% gesunken. Diese Informationen wurden über den Game Performance Monitor von Newzoo gesammelt, der 37 Märkte (ohne China und Indien) auf PC, PlayStation und Xbox -Plattformen verfolgt. Trotz dieses Abwärtstrends machen Shooter -Spiele und Battle Royale -Spiele zusammen 40% der Gesamtspielzeit aus, wobei Shooter -Spiele auf den Boden gehen, als Battle Royale Playtime abnimmt.

Die auffälligste Erkenntnis innerhalb des Battle Royale -Genres ist Fortnites zunehmende Dominanz. Der Anteil des Spiels am Genre ist von 43% im Jahr 2021 auf beeindruckende 77% im Jahr 2024 gestiegen. Dies zeigt, dass das Genre zwar schrumpfen kann, Fortnite jedoch einen größeren Teil des verbleibenden Marktes erfasst.

Zusätzlich zum Battle Royale-Genre verzeichneten Rollenspiele (RPGs) auch ein signifikantes Wachstum, was im Jahr 2024 von einem Anteil von 9% auf 13% stieg. Newzoo hob 18% der RPG-Spieltime im Jahr 2024 hervor, die im Jahr 2024 den großen Veröffentlichungen von 2023, einschließlich Titeln wie Baldur Gate 3, gewidmet waren.

Der Bericht betont die Wettbewerbsfähigkeit der Aufmerksamkeit und Spielzeit des Spielers. Während Stalwarts wie Fortnite, Call of Duty: Warzone und Apex -Legenden ihre Anwesenheit beibehalten, haben andere Spiele Schwierigkeiten, Schritt zu halten. In der Zwischenzeit erweitern sowohl Schützen als auch RPGs ihre Reichweite und ihren Einfluss mit erfolgreichen Titeln wie Marvel Rivals und Baldur's Gate 3, der diesen Trend veranschaulicht.

Die Widerstandsfähigkeit von Fortnite kann auf seine kontinuierlichen Aktualisierungen, die Entwicklung von Inhalten und die vielfältigen Spielerlebnisse in seinem Ökosystem zurückgeführt werden. Während sich die Spielebranche weiterentwickelt, wird es interessant sein zu beobachten, wie sich diese Trends als Reaktion auf die Verschiebung der Publikumspräferenzen im Laufe der Zeit entwickeln.