Heim > Nachricht > Taopunks einzigartiger identity steigt im Souls-Like-Genre auf

Taopunks einzigartiger identity steigt im Souls-Like-Genre auf

Autor:Kristen Aktualisieren:Jan 17,2025

Nine Sols' “Taopunk” Identity Sets it Apart From Other Souls-Like PlatformersDer kommende seelenähnliche 2D-Plattformer von Red Candle Games, Nine Sols, erscheint bald auf Switch-, PlayStation- und Xbox-Konsolen. Produzent Shihwei Yang hat kürzlich beleuchtet, was diesen Titel vom überfüllten Soul-Genre unterscheidet.

Neun Sols' Einzigartige Mischung: Kunst, Kampf und „Taopunk“

Östliche Philosophie trifft auf düsteren Cyberpunk

Nine Sols' “Taopunk” Identity Sets it Apart From Other Souls-Like PlatformersVor der Veröffentlichung der Konsole im nächsten Monat sprach Yang über die einzigartige Identität des Spiels, eine Fusion, die die Entwickler „Taopunk“ nennen. Dieses Konzept verbindet gekonnt östliche Philosophien, insbesondere den Taoismus, mit der Ästhetik des Cyberpunk.

Der visuelle Stil des Spiels orientiert sich stark an Animes und Mangas der 80er und 90er Jahre, wie zum Beispiel Akira und Ghost in the Shell. Dieser Einfluss zeigt sich in den futuristischen Stadtlandschaften, neondurchfluteten Umgebungen und der nahtlosen Integration von Technologie und Menschlichkeit. „Unsere Liebe zum klassischen japanischen Anime und Manga hat den visuellen Stil von Nine Sols stark geprägt“, erklärte Yang, „der futuristische Technologie mit einem nostalgischen, aber dennoch frischen künstlerischen Ansatz verbindet.“

Diese künstlerische Vision erstreckt sich auch auf das Audiodesign des Spiels mit einem Soundtrack, der traditionelle östliche Musikelemente mit moderner Instrumentierung verbindet. „Unser Ziel war eine einzigartige Klanglandschaft“, bemerkte Yang, „in der wir traditionelle östliche Klänge mit modernen Instrumenten kombinierten, um eine Atmosphäre zu schaffen, die sowohl antik als auch futuristisch ist.“

Nine Sols' “Taopunk” Identity Sets it Apart From Other Souls-Like PlatformersAbgesehen von den fesselnden visuellen und akustischen Elementen ist das Kampfsystem von Nine Sols der Ort, an dem die „Taopunk“-Identität wirklich zum Vorschein kommt. Yang beschrieb den Entwicklungsprozess als herausfordernd und erklärte: „Wir haben uns zunächst von Spielen wie Hollow Knight inspirieren lassen, aber es passte nicht ganz zum Ton von Nine Sols. Letztendlich haben wir unsere Richtung gefunden.“ durch die Rückkehr zu den Kernspielkonzepten und die Einbeziehung des Ablenkungssystems von Sekiro.“

Nine Sols' “Taopunk” Identity Sets it Apart From Other Souls-Like PlatformersAnstatt sich auf aggressive Gegenangriffe zu konzentrieren, betont der Kampf von Nine Sols die ruhige Intensität und Ausgewogenheit, die in der taoistischen Philosophie zu finden sind. Das ablenkungsintensive System belohnt geschickte Paraden und strategisches Gleichgewicht, eine in 2D-Spielen selten erforschte Mechanik. Yang betonte die zahlreichen Iterationen, die zur Perfektionierung dieses einzigartigen Kampfstils erforderlich waren.

Dieses raffinierte Gameplay, gepaart mit der fesselnden Kunst und der fesselnden Erzählung, schafft ein wirklich einzigartiges Erlebnis. Die Themen Natur versus Technologie und die Erforschung von Leben und Tod tauchten während der Entwicklung organisch auf und festigten die einzigartige Identität von Nine Sols. Das daraus resultierende Spiel ist ein Beweis für die Vision und das Engagement des Teams.