Heim > Nachricht > Multiversus Dev ruft nach der Ankündigung der Abschaltdown -Ankündigung "Drohungen zum Schaden" aus: "Ich bin in der tiefen Trauer um das Spiel"

Multiversus Dev ruft nach der Ankündigung der Abschaltdown -Ankündigung "Drohungen zum Schaden" aus: "Ich bin in der tiefen Trauer um das Spiel"

Autor:Kristen Aktualisieren:Mar 31,2025

Der Game Director von Multiversus, Tony Huynh, hat die "Drohungen für Schaden", Entwickler, die nach der Bekanntgabe der Schließung des Spiels erhalten wurden, öffentlich angesprochen. Letzte Woche zeigten die ersten Spiele der Spieler, dass die fünfte Staffel des Warner Bros. Brawlers ihre letzte Saison sein würde, wobei die Multiversus -Server im Mai ein nur ein Jahr nach dem Relaunch geschlossen werden sollen. Die Spieler können ihre verdienten und gekauften Inhalte über lokale Gameplay- und Trainingsmodi immer noch offline genießen.

Obwohl Real-Geld-Transaktionen für Multiversus aufgehört haben, können die Spieler weiterhin Gleamium- und Charakter-Token verwenden, um im Spiel in den Spielen zuzugreifen, bis die Unterstützung am 30. Mai endet. Zu diesem Zeitpunkt wird das Spiel aus dem PlayStation Store, Microsoft Store, Steam und Epic Games Store entfernt.

Die Ankündigung in Verbindung mit dem Fehlen einer Rückerstattungspolitik löste die Empörung unter den Spielern aus, insbesondere bei denen, die das Pack von 100 US -Dollar für Premium -Gründer im Wert von 100 US -Dollar gekauft hatten. Viele fühlten sich "betrogen", insbesondere diejenigen mit Charakter -Token, die jetzt als nutzlos angesehen wurden, nachdem sie alle spielbaren Charaktere freigeschaltet hatten. Infolgedessen sieht sich Multiversus auf Steam bewertet.

Tony Huynh, Mitbegründer von Player First Games und Game Director von Multiversus, ging zu X/Twitter, um seine Gedanken über die Situation auszudrücken und die Bedrohungen, die gegen sein Team gerichtet sind, zu prangern. In seiner Aussage bedankte sich Huynh Warner Bros. Games, den Entwicklern, IP -Inhabern und den Spielern und betonte das Engagement des Teams und die Freude, die sie aus dem Engagement von Fans abgeleitet haben. Er erkannte die Enttäuschung über die Schließung des Spiels an, entschuldigte sich für Verzögerungen bei der Kommunikation und erklärte die Komplexität der Charakterauswahl in der Spielentwicklung.

Huynh betonte auch den Zusammenarbeit des Teams und ihre Bemühungen, trotz der Einschränkungen auf das Feedback der Gemeinschaft zu hören und auf das Feedback zu reagieren. Er verurteilte die Drohungen von Schaden und erklärte, es sei eine schmerzhafte Zeit für alle Beteiligten und forderte die Community auf, die verbleibende Zeit mit Staffel 5 zu genießen und weiterhin andere Plattformkämpfer und Kampfspiele zu unterstützen.

Der Community Manager und Game -Entwickler Angelo Rodriguez Jr. verteidigte Huynh auf X/Twitter und betonte die Ungerechtigkeit der Drohungen gegen ihn. Rodriguez beschrieb Huynhs Engagement für das Spiel und die Community und wiederholte das Engagement des Teams für Multiversus trotz der herausfordernden Umstände.

Die Schließung von Multiversus markiert einen weiteren Rückschlag für Warner Bros. Games, nachdem der Start des Suicide Squad: Kill The Justice League in Schwierigkeiten geraten ist. Der Abgang von Warner Bros. Games -Chef David Haddad und finanzielle Verluste, die auf beide Spiele zurückzuführen sind, haben das Unternehmen unter die Lupe genommen. Warner Bros. Discovery meldete einen Treffer von 200 Millionen US -Dollar von Suicide Squad und zusätzliche 100 Millionen US -Dollar von Multiversus. Die einzige neue Spielveröffentlichung im dritten Quartal von 2024, Harry Potter: Quidditch Champions, hat ebenfalls keinen signifikanten Einfluss erzielt.

In einem finanziellen Anruf erkannte der Präsident und CEO von Warner Bros. Discovery, David Zaslav, die Unterperformance des Spielgeschäfts an und kündigte einen Fokus auf vier wichtige Franchise -Unternehmen an: Hogwarts Legacy, Mortal Kombat, Game of Thrones und DC, insbesondere Batman. Trotz der Herausforderungen hat Mortal Kombat 1 über fünf Millionen Umsätze verzeichnet, und Warner Bros. entwickelt weiterhin neue Titel, darunter ein VR -Spiel Batman: Arkham Shadow und ein Wonder Woman -Spiel bei Monolith Productions.