Home > News > Nintendo Clash: Costa Rican Supermarkt Supermarios Klage Sieg

Nintendo Clash: Costa Rican Supermarkt Supermarios Klage Sieg

Author:Kristen Update:Feb 11,2025

Nintendo sieht sich in Costa Rica

einem unerwarteten Rückschlag von Marken aus.

In einer überraschenden rechtlichen Wendung hat der Gaming -Riese Nintendo einen Markenstreit gegen einen kleinen Costa -Ricaner -Supermarkt "Súper Mario" verloren. Der Supermarkt verteidigte erfolgreich seine Verwendung des Namens und argumentierte, er sei eine legitime Kombination seines Geschäftstyps und des Vornamens seines Managers, Mario.

Der Rechtsstreit begann im Jahr 2024, als Nintendo die Markenerwerbung des Supermarkts in Frage stellte. Nintendo argumentierte, dass der Name seiner weltweit anerkannten Super Mario -Marke untrennbar mit seinem berühmten Videospielcharakter verbunden sei. Das Markenzeichen des Supermarkts wurde im Jahr 2013 nach Abschluss der Universität von dem Sohn des Eigentümers, Charito, ursprünglich registriert.

Super Mario Supermarket Bild: x.com

Das Rechtsteam des Supermarkts, angeführt von Jose Edgardo Jimenez Blanco, konterte Nintendos Behauptung erfolgreich. Sie zeigten überzeugend, dass der Name ein unkomplizierter und beschreibender Hinweis auf die Natur des Supermarkts und den Namen seines Managers war, kein Versuch, Nintendos geistiges Eigentum zu nutzen.

Charito äußerte seinem Rechtsberater eine immense Erleichterung und Dankbarkeit und erklärte, sie hätten aufgrund der Größe der Größe zwischen den beiden Unternehmen überlegt, aufzugeben. Der Sieg sorgt für den fortgesetzten Betrieb von "Súper Mario".

Während Nintendo in vielen Ländern exklusive Rechte an der Marke Super Mario in zahlreichen Produktkategorien (Videospiele, Bekleidung, Spielzeug usw.) hat Ansprüche auf ähnliche Namen. Das Ergebnis erinnert daran, dass selbst mächtige Unternehmen unerwartete rechtliche Herausforderungen beim Schutz ihres geistigen Eigentums stellen können.