Heim > Nachricht > "Power Rangers Disney+ Serie, um Franchise für neue Fans neu zu stillen"

"Power Rangers Disney+ Serie, um Franchise für neue Fans neu zu stillen"

Autor:Kristen Aktualisieren:Apr 15,2025

Aufregende Nachrichten für Fans des legendären Franchise: Power Rangers bereitet sich auf eine Live-Action-Serie auf Disney+vor. Laut The Wrap sind das talentierte Duo hinter der Serie Percy Jackson und The Olympians, Jonathan E. Steinberg und Dan Shotz, in Diskussionen, um zu schreiben, zu zeigen, und produzieren diesen aufregenden Neuzugang im Power Rangers Universe für Disney+ und 20. Jahrhundert.

Hasbro, der derzeitige Eigentümer der Marke Power Rangers, zielt darauf ab, der Serie neues Leben einzuhauchen. Ihr Ziel ist es, eine neue Generation von Zuschauern zu fesseln und gleichzeitig die treue Fangemeinde zu beschäftigen. Dieser innovative Ansatz verspricht, dem geliebten Franchise einen modernen Touch zu bringen.

Power Rangers war in den 90er Jahren für eine Generation von Kindern eine wesentliche Besichtigung.
Power Rangers war in den 90er Jahren für eine Generation von Kindern eine wesentliche Besichtigung. Foto von Fox/Getty Images.

Die ursprüngliche TV -Show der 90er Jahre, die Mighty Morphin 'Power Rangers, wurde zu einem kulturellen Phänomen. Es eroberte die Herzen einer Generation mit seinen Teenager -Superhelden und ihren beeindruckenden Mechs, die sich zusammenschließen könnten, um einen beeindruckenden Riesenroboter zu schaffen.

Im Jahr 2018 erwarb Hasbro das Power Rangers -Franchise von Saban Properties in einem wegweisenden Deal im Wert von 522 Millionen US -Dollar. Zu dieser Zeit betonte Hasbros Vorsitzender und CEO Brian Goldner das "enorme Aufwärtspotenzial der Marke". Er betonte die umfangreichen Möglichkeiten für Power Rangers auf verschiedenen Plattformen, einschließlich Spielzeug, Spielen, Konsumgütern, digitalem Spielen und Unterhaltung, mit einem starken Fokus auf die globale Expansion.

Spielen

Diese Akquisition folgte dem erfolglosen Film -Neustart von 2017, der versuchte, Power Rangers eine dunklere, grittigere Kante zu geben, um die Bühne für Fortsetzungen zu setzen. Aufgrund enttäuschender Kassenergebnisse wurden diese Pläne jedoch aufgegeben, was Saban dazu veranlasste, die Rechte an Hasbro kurz darauf zu verkaufen.

Hasbros Ambitionen hören nicht mit Power Rangers auf. Das Unternehmen entwickelt außerdem eine Live-Action-Dungeons & Dragons-Serie mit dem Titel The Forgotten Realms bei Netflix, einer animierten Magic: The Gathering-Serie, ebenfalls bei Netflix, und einem filmischen Universum, das sich auf Magic: The Gathering konzentriert. Diese Projekte unterstreichen Hasbros Engagement für die Ausweitung ihrer ikonischen Marken in neue und aufregende Gebiete.