Heim > Nachricht > Ed Boon weist auf T-1000-Todesfall und zukünftige DLC für Mortal Kombat 1 hin. 1

Ed Boon weist auf T-1000-Todesfall und zukünftige DLC für Mortal Kombat 1 hin. 1

Autor:Kristen Aktualisieren:Apr 05,2025

Der Entwicklungsleiter von Mortal Kombat 1, Ed Boon, hat innerhalb der Gaming-Community Aufregung ausgelöst, indem er einen kleinen Einblick in den bevorstehenden Gastcharakter, T-1000 Terminators Todesfälle in den sozialen Medien, teilte und gleichzeitig auf "Future DLC" deutet. Diese Ankündigung kommt nach der Veröffentlichung eines weiteren Gastcharakters Conan the Barbarian, den Boon als Gelegenheit nutzte, um zu ergeben, dass Mortal Kombat 1 fünf Millionen verkaufte Exemplare gegenüber den zuvor gemeldeten vier Millionen übertroffen hat.

Boon teilte einen faszinierenden Clip einer der Todesfälle des T-1000, in der der Charakter einen zerschlagenen Lastwagen in seinen Gegner treibt und die legendäre Verfolgungsjagdszene von Terminator 2 wiederholte. Diese aufregende Enthüllung hat zweifellos die Fans der Filmserie begeistert.

(5 von 7) Da Conan in die Hände des Spielers kommt, freuen wir uns, mit zukünftigen DLC weiterzumachen! pic.twitter.com/ec3aqj5kdc

- Ed Boon (@noobde) 21. Januar 2025

Der Ausdruck "weiterhin mit zukünftigem DLC fahren" hat Spekulationen innerhalb der sterblichen Kombat -Community entzündet. Während es sich auf die bevorstehende Zugabe von T-1000 beziehen könnte, hoffen viele, dass es zusätzliche DLC-Zeichen über die aktuelle Aufstellung hinaus neckt.

T-1000-Terminator markiert die endgültige Charakter-Ergänzung zur Erweiterung der KHAOOS Regents und schließt sich den Reihen von Cyrax, Sektor, Noob Saibot, Ghostface und Conan, dem Barbaren, zusammen. Inmitten von Diskussionen über den Verkaufserfolg des Spiels sind die Fans gespannt, ob NetherRealm Studios plant, einen dritten Satz DLC -Charaktere oder ein Kombat Pack 3 einzuführen.

Warner Bros. Discovery, die Muttergesellschaft von NetherRealm, hat ihr Engagement für das Franchise -Franchise Mortal Kombat bestätigt. Im November kündigte CEO David Zaslav an, dass sich das Unternehmen auf vier wichtige Titel konzentrieren will, darunter Mortal Kombat. Darüber hinaus erklärte Ed Boon im September, dass NetherRealm drei Jahre zuvor sein nächstes Spiel gewählt habe, versicherte jedoch die fortgesetzte Unterstützung für Mortal Kombat 1 "für lange Zeit".

In den Spekulationen geht es um NetherRealms nächstes Projekt, wobei viele einen dritten Teil der Ungerechtigkeitserie erwarten. Weder NetherRealm noch Warner Bros. haben diese Gerüchte bestätigt. Das Injustice -Franchise, das 2013 mit Ungerechtigkeit: Götter unter uns begann und mit Injustice 2 im Jahr 2017 fortgesetzt wurde, wurde voraussichtlich mit tödlichen Kombat -Titeln abwechseln. Die Freisetzung von Mortal Kombat 11 im Jahr 2019 und der anschließende weiche Neustart, Mortal Kombat 1 im Jahr 2023, störten dieses Muster.

In einem Interview mit IGN im Juni 2023 erörterte Boon die Entscheidung, sich auf Mortal Kombat zu konzentrieren. 1. Er zitierte die Auswirkungen der Covid-19-Pandemie und des Studios um eine neuere Version der Unreal Game Engine als Schlüsselfaktoren. Mortal Kombat 11 verwendete Unreal Motor 3, während Mortal Kombat 1 Unreal Motor 4 nutzt.

"Wir wollten wirklich vorsichtig mit Covid und all dem Zeug und allen, die in Sicherheit bleiben", erklärte Boon. "Es gab also eine Reihe von Variablen, an denen wir irgendwann klar wurden: 'Okay, lass uns ein weiteres mortales Kombat -Spiel machen und hoffentlich kehren wir zu den Ungerechtigkeiten zurück.'"

Als Boon direkt gefragt wurde, ob die Tür für das Ungerechtigkeits -Franchise geschlossen wurde, antwortete Boon fest: "überhaupt nicht" und hoffte den Fans auf zukünftige Entwicklungen in der geliebten Serie.