Home > News > O2Jam Remix ist ein Neustart des klassischen Rhythmus-Matching-Spiels mit neuen Funktionen

O2Jam Remix ist ein Neustart des klassischen Rhythmus-Matching-Spiels mit neuen Funktionen

Author:Kristen Update:Jan 21,2025

O2Jam Remix ist ein Neustart des klassischen Rhythmus-Matching-Spiels mit neuen Funktionen

O2Jam Remix: Ein wiedergeborenes Rhythmus-Spiel?

Erinnern Sie sich an den Rhythmus-Spiele-Trend der frühen 2000er? O2Jam war ein wichtiger Akteur, geriet jedoch nach der Insolvenz seines Herausgebers in Vergessenheit. Jetzt ist O2Jam Remix zurück und zielt darauf ab, die Magie auf mobilen Plattformen zurückzuerobern. Aber bringt dieser Neustart Erfolg? Lasst uns eintauchen!

Das ursprüngliche O2Jam, das 2003 veröffentlicht wurde, trug zur Einführung des Genres der Rhythmusspiele bei. Frühere Versuche einer Wiederbelebung, einschließlich der Android-Version 2020, scheiterten. O2Jam Remix versucht, diese Mängel der Vergangenheit zu beheben.

Eine wichtige Verbesserung ist die riesige Musikbibliothek. Erwarten Sie 158 Titel im 7-Tasten-Modus und satte 297 Titel im 4- oder 5-Tasten-Modus. Zu den Highlights gehören V3, Fly Magpie, Electro Fantasy, Volcano, 0.1, Milk Chocolate, Earth Quake und Identity Part II.

Das Gameplay ist flüssiger und die sozialen Funktionen wurden deutlich verbessert. Vernetzen Sie sich mit Freunden, unterhalten Sie sich einfacher und konkurrieren Sie um globale Rankings. Ein aktualisierter In-Game-Shop bietet neue Artikel zum Kauf an.

Derzeit belohnt ein Login-Event Spieler mit exklusiven Gegenständen wie „Cute Rabbit Ears“ und „Star Wish“. Laden Sie O2Jam Remix von der offiziellen Website herunter. Für diejenigen, die sich für das Prequel interessieren, ist das Originalspiel auch im Google Play Store verfügbar.

Erfolgreiche Wiederbelebungen erfordern mehr als nur Nostalgie; Sie brauchen Evolution. Nur die Zeit wird zeigen, ob Valofes O2Jam-Remix wirklich erfolgreich ist. Weitere Gaming-Neuigkeiten finden Sie in unserer Berichterstattung über die sechste Erweiterung des Dresden Files Co-op Card Game, „Faithful Friends“.