Nvidias GeForce RTX 50-Serie: Ein Quantensprung in Gaming und KI
Nvidia hat seine bahnbrechenden GPUs der GeForce RTX 50-Serie auf den Markt gebracht, die auf der revolutionären Blackwell-Architektur basieren. Diese neue Generation zeichnet sich durch erhebliche Leistungssteigerungen und modernste KI-Funktionen aus und definiert sowohl Gaming- als auch kreative Arbeitsabläufe neu. Monatelange Spekulationen rund um die Spezifikationen finden nun mit der offiziellen Enthüllung ein Ende.
Die Blackwell-Architektur führt mehrere wichtige Innovationen ein: DLSS 4, das die KI-gestützte Multi-Frame-Generierung für bis zu achtmal schnellere Bildraten als herkömmliche Methoden nutzt; Reflex 2, Reduzierung der Eingabelatenz um 75 %; und RTX Neural Shader, die adaptives Rendering und erweiterte Texturkomprimierung für überragende visuelle Wiedergabetreue nutzen.
RTX 5090: Spitzenleistung
Die RTX 5090 ist führend und liefert die doppelte Leistung ihres Vorgängers, der RTX 4090. Dies bedeutet atemberaubendes 4K-Gaming mit 240 FPS mit vollständig aktiviertem Raytracing in anspruchsvollen Titeln wie Cyberpunk 2077 und Alan Wake 2. Ausgestattet mit 32 GB GDDR7-Speicher, 170 RT-Kerne und 680 Tensor-Kerne, der 5090 bewältigt mühelos die anspruchsvollsten Aufgaben, von Echtzeit-Raytracing bis hin zu komplexen generativen KI-Anwendungen. Seine FP4-Präzision beschleunigt KI-Prozesse erheblich und bietet eine bis zu zweifache Geschwindigkeitssteigerung im Vergleich zur vorherigen Generation.
RTX 5080, 5070 Ti und 5070: Höchstleistung auf ganzer Linie
Die RTX 5080 folgt diesem Beispiel, verdoppelt die Leistung der RTX 4080 und verfügt über 16 GB GDDR7-Speicher, was sie ideal für nahtloses 4K-Gaming und die Erstellung anspruchsvoller Inhalte macht. Die RTX 5070 Ti und RTX 5070 sind auf außergewöhnliches 1440p-Gaming ausgerichtet und verfügen über die doppelte Geschwindigkeit ihrer RTX 4070-Pendants und eine bis zu 78 % höhere Speicherbandbreite für ein durchgängig flüssiges Gameplay.
Blackwell Max-Q: Mobiles Kraftpaket
Mobile Benutzer bleiben nicht zurück. Die Blackwell Max-Q-Technologie kommt ab März in Laptops und bietet eine leistungsstarke und dennoch effiziente Mischung aus Leistung und Leistung. Diese mobilen GPUs bieten die doppelte Leistung ihrer Vorgänger und verlängern gleichzeitig die Akkulaufzeit um bis zu 40 %, ideal für Gamer und Entwickler unterwegs. Die verbesserten generativen KI-Funktionen ermöglichen es Entwicklern, komplexe Assets, Animationen und Modelle mit beispielloser Geschwindigkeit und Präzision zu generieren.
1880 $ bei Newegg, 1850 $ bei Best Buy
Android heißt Virtual Pet Haven willkommen: Pet Society Island
Jan 09,2025
Eine Demo der von Fans erstellten Fortsetzung Half-Life 2 Episode 3 Interlude wurde veröffentlicht
Jan 05,2025
Sword Master Story Feiert sein 4. Jubiläum mit jeder Menge Gratisgeschenken!
Jan 09,2025
Professor Doctor Jetpack ist ein Pixel-Art-Präzisionsplattformspiel, das jetzt für Android erhältlich ist
Dec 30,2024
Teamfight Tactics 14.14 Patchnotizen: Finale von Inkborn Fables
Jan 11,2025
Palworld: Wie man nach Feybreak Island kommt
Jan 08,2025
Interview mit Andrew Hulshult 2024: DOOM IDKFA, Blood Swamps, DUSK, Iron Lung, AMID EVIL, Musik, Gitarren, Cold Brew Coffee und mehr
Jan 07,2025
Die gesamte Spielabteilung von Annapurna wird aufgegeben, was die Zukunft ungewiss macht
Jan 09,2025
Cat Warriors reisen in der neuesten Werbekampagne in die Sengoku-Ära
Dec 12,2024
Switch 2: Veröffentlichung im Sommer 2024 erwartet
Dec 11,2024
Ben 10 A day with Gwen
Lässig / 47.41M
Update: Dec 24,2024
Evil Lands: Online Action RPG
Rollenspiel / 118.55M
Update: Apr 27,2022
Lost Fairyland: Undawn
Rollenspiel / 369.83M
Update: Jan 04,2025
Hero Clash
I Want to Pursue the Mean Side Character!
Angry Birds Match 3
The Lewd Knight
Spades - Batak Online HD
Bar “Wet Dreams”
Warcraft Rumble