Heim > Nachricht > Nintendo Japan Eshop lehnt jetzt ausländische Kreditkarten und PayPal -Konten ab

Nintendo Japan Eshop lehnt jetzt ausländische Kreditkarten und PayPal -Konten ab

Autor:Kristen Aktualisieren:Apr 03,2025

Nintendo Japan Eshop lehnt jetzt ausländische Kreditkarten und PayPal -Konten ab

Nintendo Eshop und mein Nintendo-Geschäft in Japan haben eine neue Richtlinie implementiert, die keine Zahlungen mehr mit ausländischen Kreditkarten und PayPal-Konten mehr akzeptiert. Diese Änderung, die darauf abzielte, die betrügerische Verwendung zu verhindern, wurde am 30. Januar 2025 angekündigt und wird ab dem 25. März 2025 wirksam. Diese Verschiebung der Politik hat erhebliche Auswirkungen auf Verbraucher in Übersee, die diese Methoden zum Kauf vom japanischen Markt einsetzen.

Nintendos neue Richtlinie für Kunden in Übersee, die auf Nintendo Eshop und in meinem Nintendo -Geschäft Japan einkaufen

Beendigung ausländischer Zahlungen, um "betrügerische Verwendung zu verhindern"

Nintendo hat erklärt, dass die Entscheidung, keine ausländischen Kreditkarten und PayPal-Konten zu akzeptieren, betrügerische Aktivitäten einschränken, um die Annahme von ausländischen Kreditkarten und PayPal-Konten einzustellen. Das Unternehmen hat nicht detailliert dargelegt, was "betrügerische Verwendung" oder die Begründung dieser Entscheidung ausmacht. Sie haben Kunden jedoch versichert, dass Spiele, die zuvor vom japanischen Eshop gekauft wurden, nicht betroffen sein werden, sodass die Fans ihre Sammlungen weiterhin genießen können.

Für diejenigen, die von der neuen Richtlinie betroffen sind, empfiehlt Nintendo, auf Zahlungsmethoden wie in Japan ausgestellte Kreditkarten umzusteigen. Dies ist eine Herausforderung für Kunden in Übersee, da die Erwerbung einer japanischen Kreditkarte in der Regel eine Aufenthaltskarte erfordert, die schwer zu erwerben ist, ohne in Japan zu leben.

Vorteile beim Kauf bei Nintendo Eshop und meinem Nintendo -Geschäft Japan

Nintendo Japan Eshop lehnt jetzt ausländische Kreditkarten und PayPal -Konten ab

Der japanische Eshop war aufgrund seines exklusiven Angebots für viele Nintendo-Fans in Übersee ein Anlaufpunkt. Titel wie Yo-Kai Watch 1's Port für den Nintendo Switch, Famicom Wars, Super Robot Wars T, Mutter 3 sowie exklusive Shin Megami Tensei und Fire Emblem-Spiele sowie verschiedene Retro-Titel von SNES und NES sind nur in Japan erhältlich. Darüber hinaus bietet der Eshop häufig Spiele zu ermäßigten Preisen an, was es zu einer attraktiven Option macht, wenn der Wechselkurs dem Yen bevorzugt.

Mit der neuen Richtlinie wird der Zugriff auf diese exklusiven Spiele und Angebote für Kunden außerhalb Japans schwieriger.

Alternative Zahlungsmethoden für Kunden in Übersee

Nintendo Japan Eshop lehnt jetzt ausländische Kreditkarten und PayPal -Konten ab

Trotz der neuen Beschränkungen gibt es immer noch Möglichkeiten für Kunden in Übersee, beim Nintendo Japanischen Eshop zu kaufen. Eine Möglichkeit besteht darin, japanische Nintendo Eshop -Karten von Online -Händlern wie Amazon JP und Playasia zu kaufen. Durch den Kauf dieser Karten können Kunden Codes einlösen, um ihrem Eshop -Konto Mittel hinzuzufügen, ohne ihren Standort bekannt zu geben.

Mit Blick auf die Zukunft wird Nintendo am 2. April 2025 einen Nintendo Direct beherbergen, der sich auf den kommenden Nintendo Switch konzentriert. Diese Veranstaltung kann weitere Einzelheiten zu den neuen Zahlungsrichtlinien und anderen bevorstehenden Änderungen innerhalb des Unternehmens enthalten.