Home > News > Final Fantasy 14 Suspendiert den automatischen Wohnungsbauabbruch

Final Fantasy 14 Suspendiert den automatischen Wohnungsbauabbruch

Author:Kristen Update:Feb 02,2025

Final Fantasy XIV Suspendiert die Wohnungsabbrüche aufgrund kalifornischer Waldbrände

Square Enix hat aufgrund der laufenden Waldbrände in Los Angeles die automatischen Abbruchtimer der automatischen Wohnungsbautimer in Final Fantasy XIV auf nordamerikanischen Servern vorübergehend gestoppt. Dies betrifft die Spieler in den Rechenzentren aus Äther-, Primal-, Kristall- und Dynamis.

Die am 9. Januar 2025 durchgeführte Suspendierung erfolgt nur einen Tag, nachdem das Unternehmen diese Timer nach einem früheren dreimonatigen Moratorium im Zusammenhang mit Hurricane Helenes Folgen wieder aufgenommen hat. Die 45-tägigen Abriss-Timer, die zur Freigabe der Wohnprozessdiagramme von inaktiven Spielern konzipiert sind, werden nun unbegrenzt angehalten, während der Square Enix die Situation überwacht. Die Spieler können ihre Timer immer noch zurücksetzen, indem sie sich in ihren Häusern anmelden.

Dies ist nicht das einzige Ereignis, das von den Waldbränden betroffen ist. Die beliebte Webserie, Critical Rol, verschob ebenfalls ein Großereignis, und ein NFL -Playoff -Spiel wurde verlegt. Die Auswirkungen der Waldbrände erstrecken sich über das Spiel hinaus und unterstreichen die Schwere der Situation.

Square Enix hat sich verpflichtet, eine Aktualisierung der automatischen Abriss -Timer zu liefern, die reaktiviert werden. Das Unternehmen drückte Sympathie für Spieler aus, die von den Waldbränden betroffen waren. Die unerwartete Pause fügt zu einem geschäftigen Start zu 2025 für Final Fantasy XIV -Player nach der jüngsten Rückkehr der kostenlosen Login -Kampagne hinzu. Die Dauer dieser jüngsten Suspension bleibt ungewiss.

Image:  Illustrative image of Final Fantasy XIV housing (ersetzen

(ersetzen Image:  Illustrative image of Final Fantasy XIV housing (Hinweis: Die Eingabe enthielt nicht mehrere Bilder, daher habe ich Platzhalter hinzugefügt. Ersetzen Sie diese durch die tatsächlichen Bild -URLs aus der ursprünglichen Eingabe, um die Bildplatzierung aufrechtzuerhalten.)