Home > News > Fate/Grand Order Unter Beschuss, da das Jubiläums-Update ein Drama auslöst

Fate/Grand Order Unter Beschuss, da das Jubiläums-Update ein Drama auslöst

Author:Kristen Update:Jan 21,2025

Fate/Grand Order Unter Beschuss, da das Jubiläums-Update ein Drama auslöst

Der neunte Jahrestag von Fate/Grand Order war von Kontroversen um ein bedeutendes Update geprägt. Die Einführung mächtiger neuer Fertigkeiten, deren Freischaltung einen erheblichen Anstieg der „Dienermünzen“ erfordert, löste einen Feuersturm der Unzufriedenheit der Spieler aus. Bisher waren sechs Kopien erforderlich, um einen Fünf-Sterne-Charakter auszuschöpfen; Durch das Update wurde dieser Wert auf acht bzw. neun erhöht, um eine übermäßige Belastung zu vermeiden. Diese Änderung verärgerte die Spieler, insbesondere diejenigen, die bereits viel in das Spiel investiert hatten, da sie das Gefühl hatten, dass die neue Hürde die positiven Auswirkungen eines kürzlich eingeführten Mitleidsystems zunichte machte.

Eine Gegenreaktion inakzeptablen Ausmaßes

Die Reaktion war heftig und überwiegend negativ. Der offizielle Twitter-Account des Spiels wurde mit wütenden Posts überschwemmt, von denen einige deutliche Morddrohungen gegen die Entwickler enthielten. Obwohl die Frustration verständlich ist, waren diese Drohungen völlig inakzeptabel und haben dem Ruf der Fangemeinde erheblichen Schaden zugefügt, was möglicherweise die ernsthafte Berücksichtigung berechtigter Bedenken behindert.

Die Entwickler antworten

Yoshiki Kano, Entwicklungsleiter von FGO Teil 2, erkannte den Ernst der Lage und entschuldigte sich öffentlich. Er erkannte die Frustration und Besorgnis des Spielers an und skizzierte mehrere Schritte, um das Problem zu entschärfen. Dazu gehörte die Möglichkeit, zwischen freigeschalteten Anhängefertigkeiten zu wechseln, die Stufe der ursprünglichen Fertigkeit beizubehalten und das Versprechen, Dienermünzen, die für die Beschwörung des Heiligen Grals ausgegeben wurden, zurückzuerstatten und eine zusätzliche Entschädigung bereitzustellen. Diese Maßnahmen konnten jedoch das Kernproblem nicht vollständig lösen: die Knappheit an Dienermünzen und die erhöhte Nachfrage nach doppelten Charakteren.

Eine vorübergehende Lösung?

Obwohl die Reaktion des Entwicklers, einschließlich 40 kostenloser Züge für alle Spieler, ein positiver Schritt war, fühlte es sich eher wie eine vorübergehende Lösung als wie eine dauerhafte Lösung an. Die anspruchsvolle Anforderung von acht Duplikaten, um einen Fünf-Sterne-Diener vollständig zu maximieren, bleibt eine erhebliche Hürde für Vervollständiger.

Die Community bleibt unsicher über die Zukunft und darüber, ob eine wirklich wirksame Lösung umgesetzt wird. Es wurden Bedenken hinsichtlich früherer unerfüllter Versprechen hinsichtlich einer erhöhten Verfügbarkeit von Dienermünzen geäußert.

Das Fate/Grand Order-Jubiläumsdebakel dient Spieleentwicklern als warnendes Beispiel und verdeutlicht die entscheidende Balance zwischen Monetarisierung und Spielerzufriedenheit. Obwohl die unmittelbare Empörung mit der jüngsten Entschädigung möglicherweise nachlässt, muss der Vertrauensbruch zwischen Entwicklern und Spielern sorgfältig behoben werden. Um dieses Vertrauen wiederherzustellen, sind eine offene Kommunikation und ein echtes Engagement für die Belange der Spieler von entscheidender Bedeutung. Letztendlich ist es die Begeisterung der Community, die das Spiel am Leben erhält.

Laden Sie das Spiel bei Google Play herunter und erkunden Sie die lebendige Community. Schauen Sie sich außerdem unbedingt unsere neuesten Nachrichten zum Phantom Thieves-Event von Identity V an.