Anwendungsbeschreibung:
Echtzeit-Fahrstatus und Datenübermittlungssystem
Unterstützte Geräte:
- IKING DTG : Dieses System ist speziell für die Arbeit mit dem im Fahrzeug installierten IKING Digital Travel Recorder (DTG) entwickelt.
Hauptfunktionen:
Aktuelle Standortanzeige in Echtzeit:
- Das System überwacht kontinuierlich und zeigt den aktuellen Standort des Fahrzeugs in Echtzeit an. Diese Funktion stellt sicher, dass Fahrer und Flottenmanager sich der Position des Fahrzeugs immer bewusst sind und die Routenplanung und die Betriebseffizienz verbessern.
Benachrichtigung über gefährliches Fahrverhalten:
- Unter Verwendung fortschrittlicher Algorithmen erkennt das System die Fahrer auf gefährliche Fahrverhalten wie härtes Bremsen, plötzliche Beschleunigung oder übermäßige Geschwindigkeitsüberschreitung. Diese Benachrichtigungen fördern sicherere Fahrpraktiken und verringern das Risiko von Unfällen.
Automatische ETAS -Einreichung und Verlaufsanfrage:
- Das System sammelt automatisch Fahrdaten und legt sie dem Electronic Travel Authorization System (ETAs) ein. Dies sorgt für die Einhaltung der regulatorischen Anforderungen und vereinfacht den Berichtsprozess. Benutzer können auch auf historische Daten zur Überprüfung und Analyse zugreifen und bei Leistungsbewertungen und Sicherheitsaudits helfen.
Automatische Sammlung von Betriebsdaten und Verlaufsanfragen:
- Alle Betriebsdaten, einschließlich Fahrzeiten, Stopps und Routendetails, werden automatisch aufgezeichnet und gespeichert. Diese Funktion ermöglicht umfassende historische Anfragen, die es Flottenmanagern ermöglichen, die Fahrerleistung zu überwachen, den Betrieb zu optimieren und die Einhaltung der Betriebsstandards sicherzustellen.
Integration mit Bluetooth:
- Das System nutzt die Bluetooth-Technologie, um eine nahtlose Kommunikation zwischen dem IKING-DTG und anderen Geräten zu erleichtern und effiziente Datenübertragungen und Echtzeit-Updates sicherzustellen.
Durch die Nutzung dieser Funktionen verbessert das System nicht nur die Sicherheit und Effizienz des Fahrverhaltens, sondern strationziiert auch den Prozess der Datenerfassung und -übermittlung bei ETAs, was es zu einem unschätzbaren Instrument für das moderne Flottenmanagement macht.